Das Tilta WLC-T06 Nucleus-M II Wireless Lens Control System Ultimate Kit ist ein drahtloses Objektivsteuerungssystem inkl. umfangreichem Zubehör. Das Steuerungsgerät kommt jetzt mit einer elektronischen Markierungsscheibe, die zudem abnehmbar ist und zerlegt werden kann. Dies hat den Vorteil, dass neben der smarten digitalen Funktionalität mit dem Display auch direkt auf der Scheibe Markierungen eingezeichnet werden können. Außerdem kann die Steuerungseinheit bis zu 4 Kanäle – Fokus, Iris, Zoom und ND – direkt ansteuern. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Display des Nucleus-M II mit 2,4″ fast doppelt so groß für eine bessere Lesbarkeit und Übersicht. Der Algorithmus wurde ebenfalls verbessert zu einer Reaktionszeit von nur 0,02 Sekunden. Dazu kommt ein spezieller interferenzresistenter Kanal, der für ein stärkeres Signal und eine stabilere Übertragung sorgt. Im sogenannten Stealth-Modus können die LED-Displays an den Motoren ausgeschaltet werden. Überdies stehen den Motor-Einheiten wahlweise 0,5- und 0,8-mm-Zahnräder sowie 15- und 19-mm-Rohraufnahmen zur Verfügung. Die Griffe des Kontrollsystems sind gleichermaßen für Gimbal-, Schulter-Rigg- und Oberhandgriffkonfigurationen geeignet. Außerdem kann das Zoom-Modul je nach Bedarf im linken oder im rechten Griff eingesetzt werden. Betrieben wird das Nucleus-M II System per NP-F550-Akku.
- drahtloses Objektivsteuerungssystem mit 4 Kanälen (FIZ-ND)
- elektronische Markierungsscheibe, kann auch manuell beschriftet werden
- verbesserter PID 2.0 Algorithmus mit nur 0,02 Sekunden Reaktionszeit
- interferenzresistenter Kanal für ein stärkeres Signal und eine stabilere Übertragung
- farbcodierte LED-Indikatoren der Motoreinheiten im Stealth-Modus abschaltbar
- Motoren wahlweise mit 0,8 oder 0,5 mm Zahnrad nutzbar
- 15- bzw. 19-mm-Rohraufnahmen liegen bei
- Griffe geeignet für Gimbal-, Schulter- und Oberhandgriffnutzung
- Zoom-Modul im linken oder rechten Griff einsetzbar
- betrieben per NP-F550-Akku
- mit Funktion, Objektivabbildungsdateien zu speichern und zu laden
- abwärtskompatibel zum Tilta- und DJI-Ökosystem (Gimbal Transmission Protocol)
- Möglichkeit, SDK-Zugang freizuschalten, um VR-, XR- und VP-Systeme von Drittherstellern zu integrieren1



